Lena-Rabea Geib
Osteopathie und Physiotherapie: Einige Gemeinsamkeiten und doch sind sie so verschieden. Wie arbeiten Osteopathen, was macht gute Physiotherapeuten aus und wie können sie als Patient profitieren?
Die Osteopathie betrachtet den Menschen ganzheitlich. Der Körper sollte mit Seele und Geist im Einklang stehen. Das Ziel ist es dabei Blockaden zu finden und wieder eine Gesunde Balance herzustellen. Dabei kommen überwiegend passive und sanfte Einwirkungen zum Einsatz.
Physiotherapie wird oft als Krankengymnastik bezeichnet, ist aber eigentlich ein Oberbegriff, unter dem Sie außer Krankengymnastik auch andere Therapien, wie Lymphdrainage, Massagen, Bäder, Bobath und Manuelle Therapien finden.
Unsere Einsatzbereiche sind
Krankengymnastik
Kinesiotape
CMD
MLD
PNF
MT
Fußreflex
Cyriax
Bobath-Erw
Sportphysio
Bobath-Kind
Atemtherapie-CF
Rückenschule
Trigger-Punkt
FBL